Kategorie: eBook-Reader-Tests Seite 1 von 2
Aus Versehen tauchte vor ein paar Tagen der neue eBook-Reader „Tolino Vision“ bereits im Internet auf; dazu gab es – auch unfreiwillig – erste technische Details. Nun ist…
Mit dem „Touch Lux 2“ bringt Pocketbook eine neue und konsequent weiterentwickelte Version ihres eBook-Readers mit Leucht-Display auf den Markt. Das Gerät bietet im Vergleich zur ersten Generation…
Schlappe 69 Euro ruft Pocketbook für den brandneuen eBook-Reader „Basic 2“ auf. Für diesen günstigen Preis bietet das Gerät die üblichen Standard-Komponenten, etwa ein 600×800-Pixel-Display, Tastensteuerung und den…
Klein, leicht und edel: Sony schickt mit dem Modell „PRS-T3“ einen neuen eBook-Reader ins Rennen. Das Gerät bietet ein paar Besonderheiten. Auffällig ist zum Beispiel das in die…
Mit dem „Tolino Tab 8.9“ hat die Tolino-Allianz einen guten und günstigen Tablet-PC mit Android-Betriebssystem und angepasster eBook-Reader-Funktion auf den Markt gebracht. Vor einiger Zeit testete ich das…
Bislang machte sich die kanadisch-japanische Firma Kobo mit schicken, aber teuren eBook-Readern einen Namen, etwa mit dem „Kobo Aura“. Nun möchte man auch auf dem hart umkämpften Tablet-Markt…
Konkurrenz belebt das Geschäft: Neben dem „Tolino Shine“ und dem „Kindle Paperwhite 2“ platziert sich der „Touch Lux“ von Pocketbook in der Klasse der eBook-Reader um die 100…
Mit dem „Paperwhite“ präsentierte Amazon einen der ersten eBook-Reader mit beleuchtetem Display. Seit ein paar Wochen ist der Nachfolger „Kindle Paperwhite 2“ auf dem Markt. Bei der neuen…
eBook-Reader stehen bei vielen Menschen in diesem Jahr ganz oben auf dem Weihnachts-Wunschzettel. Wer sich als Schenkender auf den Weg macht, um ein Gerät zu kaufen, kann sich…
Satte 149 Euro ruft Kobo für den eBook-Reader „Aura“ auf. Damit gehört das Gerät zu den teuersten Modellen, die es derzeit zu kaufen gibt. Allerdings bietet Kobo seinen…